STANDORTE
IMPRESSUM
HOME
07.02.–
08.02.2025
It’s time for Werkschau!
Erhaltet einen Einblick in neue und spannende Projekte von Design PF – viel Spaß beim Stöbern!
Projekte anzeigen
Studiengang
Accessoire Design
Industrial Design
Mode
Schmuck
Visuelle Kommunikation
Transportation Design
M.A. in Creative Direction
M.A. in Design & Future Making
M.A. in Transportation Design
Katapult
Kunst
Interdisziplinär
Critical Studies
Semester
1. Semester
2. Semester
3. Semester
4. Semester
5. Semester (extern)
6. Semester
7+ Semester
Semesterübergreifend
Abschlussarbeit
Zeitraum
2024/25
2024
2023/24
2023
2022/23
2022
2021/22
2021
2020/21
2020
Kooperation
Kurs
Apply filter
Impressum
HS PF
Malerei und Raum
Felix Neft
CLO-3D Projekt
Niclas Hasemann
Ich sehe was, was du nicht siehst
Sandro Jag
Das Phänomen Schluckauf — eine Auseinandersetzung
Alexandra Reichert
Balounge-Nissan interior project
Sheena Huang
Mr. VOID
Carina Claar
Typografie & Zeichen
Hermann Helwig
TD II SEMESTER PROJECT
Paul-Vincent Anemüller
Kompostierbare Materialien
Aleyna Küpeli
ECLIPSE
Bowen Xu
(Typografische) Beziehungen
Diana Heim
Darstellungs-technik II
Marius Joos
Ring „Kügelchen“ – 925 Silber
Carolin Knapp
Meine Leiden sind unlesbar. Sie haben keine Untertitel.
Jasmin Mahmoud
Julia Judenhahn
Julia Judenhahn
CAD mit Fusion 360
Katapult
Pforzheim
Marie Zimmermann
Eigenartig Skizzenbuch-Projekt
Marisa Metzner
in Pleats and Shapes
Tara Weirich
Improving movement
Pauline Streissel
Im Detail – Einblicke in ein Schmuckatelier mit Sinja Böckh
Anna Marchena Rodriguez
Von 2D zu 3D
Tina Klenkar
who am i / you/ we ?
Ornella Häußler
TD II Semester Project
Jonathan Winkler
PF X KA Keep distance!
Tim Uhlemann
Cozy Rainy Day
Lauréline Bopp
ibench Modus
Svitlana Bakumenko
Raus aus dem Krisenmodus!
Darlene Schiebel
ZEITWERK
Mavi Schuler
Snowspex Designzeichen 2
Leon Riegl
dynamic dance
Franziska Eberle
MARZIPAN
Ornella Häußler
7 Gestaltgesetzte – digital visualisiert
Emily Greathead
Dozens
Hannah Offermann
Illustration – Kribbel Krabbel Superkäfer
Alexandra Maxim
Fotografische Ortsbeschreibung Wertstoffhof
Swenja Rathfelder
Wandel und Veränderung
Jana Doll
bit by bit
Jonas Püschel
coffee & monday mornings
Laetitia Sturm
Einführung in die Typografie 1
Joshua Schöck
TD2 Plot
Anton Keller
Vitra – „Mein Baum“ – Hagbeik
Laura Nicolosi
Mobility App
Vanesa Ujevic
Benediximus
Julia Judenhahn
Plakatwettbewerb zum Thema „Vorbilder“
Visuelle Kommunikation
4. Semester
Ich packe meinen Koffer…
Davyd Vardanian
Eine visuelle Auseinandersetzung zur Relevanz des Waldes für das Klima
Annabell Scharp
HEXARIT
Elia Hilbig
Corporate Design für die Design Factory
Lisa Szulerecka
MAC_ DAYDREAM
Gregor Stober
spring!maus – corporate design
Hannah Keilbach
Designzeichnen Plot
Johannes Booz
Projekt III – Perpetuum Mobile
Lukas Eberle
Think edistuo the box
Jonathan Schneider
TDIII Projekt
Felix Rittmann
LINIEN
Katharina Wittemann
SIPPYSIP – Markenentwicklung
Verena Frank
superfluse
Jakob Dewald
REmembranCE
Maja Buhl
David Asche Hauptprojekt Mode
David Asche
Punti grosso
Sophia Mohr
Gloom
Ekaterina Kapranova
Plakatgestaltung zum Thema ADIECTIVUM
Swenja Rathfelder
Magic Moments
Nora Myriel Gruica
GRID SYSTEMS
Jan Engert
Wie sehen deine Träume aus?
Annika Wilhelm
GIB GUMMI – Bewertung von SR in der AuInd
Lisa Wirth
Einführung Fotografie
Linda Eisenhardt
Begierde ist …
VK2 Redaktion
RaSTART
Anabelle Beyer
Mein KATAPULT-Semester
Jonas Eisenhofer
Planto’e
Selina Sallmann
Verborgene Kraft
Lingjie Wang
soundshape
Florian Pitscheider
SAMPLES SKETCH & MARKER
Olivia Mai
ORPHEUS & EURYDICE
Vanessa Rilling
Hinterwald
Elia Hilbig
Die Poesie der Dekonstruktion
Leah O'Callaghan
LEMME BE GAGA
Maria Chiara Auditya Hartono
„Homo Pictor“ oder „Was ist ein Bild“?
Jana Doll
Selbstbewusst ohne Brust – ObEN OHNE
Stella Maria Ludwig
Designzeichnungen
Laura Varella Steier
Lazy Clouds
Emily Klassen
WHO AM I WHO ARE YOU WHO ARE WE WHO WE ARE
Greta Marzolf
TDII plot
Felix Rittmann
DESIRE – GLITCH IT !
Hanna Schäfauer
TD II SEMESTER PROJECT
Nigel Müller
Doing Undoing – Die Poesie der Dekonstruktion
Hanna Freitag
neu/gier
Anna Louise Zips
Material Manipulation
Mailin Pöhler
STANDORTE
IMPRESSUM
HOME
STANDORTE
IMPRESSUM
HOME