STANDORTE
IMPRESSUM
HOME
07.02.–
08.02.2025
It’s time for Werkschau!
Erhaltet einen Einblick in neue und spannende Projekte von Design PF – viel Spaß beim Stöbern!
Projekte anzeigen
Studiengang
Accessoire Design
Industrial Design
Mode
Schmuck
Visuelle Kommunikation
Transportation Design
M.A. in Creative Direction
M.A. in Design & Future Making
M.A. in Transportation Design
Katapult
Kunst
Interdisziplinär
Critical Studies
Semester
1. Semester
2. Semester
3. Semester
4. Semester
5. Semester (extern)
6. Semester
7+ Semester
Semesterübergreifend
Abschlussarbeit
Zeitraum
2024/25
2024
2023/24
2023
2022/23
2022
2021/22
2021
2020/21
2020
Kooperation
Kurs
Apply filter
Impressum
HS PF
BATD3 – THE BOX IS BACK!
Joosua Kuusela
SCHREINEREI LOTT / CORPORATE DESIGN
Lisa Reinhart
Inner Conflict
Oskar Prasser
Hibiscus chair
Sun-Woo Yoo
Gelegenheit zu einer kleinen Verzweiflung
Zoë Leonhard
GRUNDLAGEN TYPOGRAFIE 1
Sebastian Ertl
Kurzprojekt „Material Lab“
Katapult
1. Semester
Die Ästhetik der Oberfläche
xiaomeng zhang
Durchblick
Philipp Remus
Die Natur als Komfort Zone
Justus Lietzke
Typo verstehen lernen
Theresa Zettelmann
Was ist Schmuck
Tiska Lambart
ubuntu
Niclas Hasemann
Typografie & Zeichen
Kerime Yildiz
Sondierungen
Valeria Fernandez
Pack and Point – Die neue Nachhaltigkeits-App
Dorien Hammer
when we fall asleep where do we go inszenierte räume
Sophie Peschanel
Projekt V MOOM
Gabriel Neufeld
Wandel und Veränderung
Jana Doll
Semantik
Nikita Lauff
FLÜPI – Kindergartenkinder in Bewegung
Ahmet Mehadzic
Less is more – Why tho ?
Anabelle Beyer
TD II SEMESTER PROJECT
Marcus Bürger
Lazy Clouds
Milena Eggenstein
Critical, radical, exhibitional! – Geld verdienen mit kritischem Design heute
Sonja Keppler
Victoire.
Antonia Garbe
Theo The Blob
Nadine Mihai
Form Follows Music
Vanessa Renz
Mach’s einfach…
Schmuck
1. Semester
Lazy Clouds.
Jonas Heusel
Einführung Fotografie
Hannah Gönnewicht
Homo Deus / Tailored
Caroline Kost
Sich im Wald verlieren
Jan Zimmermann
Stille
Alexandra Schmitt
Letters
Dilara Öngören
Der Aktenkoffer im Wald
Dilara Öngören
keepTasty
Maria Klyuchnikova
TD II Semester Projekt
Jannik Simbeck
Giedo Giessbert
Kaja Christine Dabrowski
Mensch und emotionaler Ausdruck
Antonia Teisler
TD II Plot Erik Kugel
Erik Michael Kugel
Messer, Gabel, Löffel
Chiara Heinzler
Projekt 1 – Accessoire
Lucy Mundahl
Zeichnung
Sophia Hammann
WHO AM I WHO ARE YOU WHO ARE WE WHO WE ARE
Valentin Pfab
Spezifische Design-Geschichte KFZ
Philipp Remus
DER NEGATIVE RAUM
Felix Rüppell
„Sich im Wald verlieren“
Julia Kaminske
Malerei – Collage / De-Collage
Florian Brey
Wirkung verstehen, Form entdecken
Visuelle Kommunikation
1. Semester
WERKSCHAU BEGIERDE / KEY VISUAL
Nina Loana Elstner
Lazy Clouds
Alena Strothmann
HUG
Jessica Hug
Doing Undoing, die Poesie der Dekonstruktion
Georg Schiller
Materialmanipulation
Melanie Pernkopf
Zeit
Magdalena Schiesser
Project Δ
Xingru Liu
Digitale Medien „rubbsh – the rubbish chute“
Nora Myriel Gruica
Creative Types – Entdecke deine gestalterische Persönlichkeit
Kristina Stoeva
Ein Duzend Trophäen des kindlichen Spiels
Felicitas Wasner
Einführung Typografie & Zeichen
Daniela Heinz
Schwellen erleben – Die Geschichte eines Gastarbeiters
Julia Sniaschek
space | time
Chris Söhner
Fragment
Lissy Ossig
Corporate Design – Höfen an der Enz
Luisa Creutz
Stomachum und Caput
Darlene Schiebel
eden.
Nicol Michelle Lenard
BioLux
Lea Marie Heinrich
Mach’s einfach
Manuela Hirschfeld
DESIGNZEICHNEN ID 2 DESIGNTOOLS
Nicole Weingart
Frisch Animiertes
Hanna Schäfauer
Fungi
Tina Klenkar
Mad West
Mika Sperle
Code&Type
Hadjar Kennane
Ausstellung „Ausstellungsfieber“
Prof. Dr. Thomas Hensel
Typografie und Zeichen
Olessia Afanasieva
Dialogue
Robert Eikmeyer
hvile
Paco Kolax
Geschichte(n) der Mobilität
Marcus Bürger
Pain of love
Tatjana Hoffmann
»Schalóm, schalóm lirchók welekarów«
Lisa Szulerecka
animierte Illustration
Lisbeth Frank
Chiba City Blues – Pixelschrift
Amelie Heckel
Publikation
Prof. Dr. Thomas Hensel
Wegbegleiter
Norick Kühne
Mut zur L_cke
Lena Bergner
Designzeichnen
Julia Kaminske
Malerei
Joshua Schöck
Bit by Bit
Daiane Lauermann
Wandel und Veränderung
Luisa Ludwig
STANDORTE
IMPRESSUM
HOME
STANDORTE
IMPRESSUM
HOME