STANDORTE
IMPRESSUM
HOME
07.02.–
08.02.2025
It’s time for Werkschau!
Erhaltet einen Einblick in neue und spannende Projekte von Design PF – viel Spaß beim Stöbern!
Projekte anzeigen
Studiengang
Accessoire Design
Industrial Design
Mode
Schmuck
Visuelle Kommunikation
Transportation Design
M.A. in Creative Direction
M.A. in Design & Future Making
M.A. in Transportation Design
Katapult
Kunst
Interdisziplinär
Critical Studies
Semester
1. Semester
2. Semester
3. Semester
4. Semester
5. Semester (extern)
6. Semester
7+ Semester
Semesterübergreifend
Abschlussarbeit
Zeitraum
2024/25
2024
2023/24
2023
2022/23
2022
2021/22
2021
2020/21
2020
Kooperation
Kurs
Apply filter
Impressum
HS PF
Die Notwendigkeit des Lachens
Lena Gröner
Mein Berg – Meine sky box
Paula Lewandowski
Zeichnung
Pauline Staude
form follows…
Elena Fischer
Grundlagen Typografie I
Chiara Heinzler
MEIN KATAPULT-SEMESTER
Elyanor Naddaf
Voyager Department
Patrick Federlechner
Kurs: Zeitgeist, Trend & Ganzheitlichkeit
Industrial Design
Shalom
Maria Klyuchnikova
Semesterprojekt – Luca G. Leaci
Luca Gerold Leaci
„Ein Roland bitte!“ & ZWISCHENRÄUME
Miriam Nothardt
SpielRaum – behind the scenes
Robin Wöhr
Code&Play
Lara Naëmi Weiß
Code&Create
Corbinian Nicolai
7 Gestaltgesetze – digital visualisiert
Vanesa Ujevic
textmewhenyougethome
Carla Pretzsch
Vitra Design Museum Workshop
Benedikt Kessler
Loopie: Don’t waste it – taste it!
Annalena Baumann
Lust for Life
Hannah Rogge
Produktsemantik
Lazar Kanic
Print – Tiere
Eileen Moretto
Quin
Emily Greathead
MODE ILLUSTRATIONEN
Rita Liparoti
„Ich brenne“
Ornella Häußler
P I N K // balaklava
Franziska Eberle
what’s mine is yours
Felicia Kocher
EYE STROKE
Lara-Sophie Jung
of cats and gears
Semiha Özyakan
Fotografie
Minh Huy Nguyen
Design Projekt 2
Yijie Sun
Please don’t touch
Lukas Klösel
7 Gestaltgesetze – digital visualisiert
Daniela Heinz
GOLD
Josefin Böttiger
Unfreiheit führt zur Freiheit
Lukas Blantz
Cumulonimbus – Expressionismus
Lilian Brade
Malerei und Raum
Sophia Hammann
MANIPULATION
Lotta Linnéa Schmidt
face – „anger“
Anna Bäuerle
Helmet
Alani Tiefenbach
Hände, Füsse, Kopf, Herz
Luisa Ludwig
Schauen
Jan Zimmermann
Kfz Designgeschichte
Anabel Faas
Begierde — vom Wünschen und Wollen
Felix Rüppell
KRAUTBÜNDL
Kristina Stoeva
TD 2 Plot Marc Speier
Marc Speier
ubuntu
Niclas Hasemann
Corporate Design für die Design Factory Pforzheim
Isabel Schleicher
Einführung Typografie und Zeichen VK
Mia Elsinger
Dagon – Angst als narratives Werkzeug im illustrativen Medium
Sebastian Ertl
organic adaption
Adrian Schindler
Liebe Krise – Eine Graphic Novel über Krisen und Resilienz
Mahsad Durandish
Late Night Pforzheim MD2
Selina Sallmann
Frey Treppen Projekt
Pascal Schöpflin
TD II SEMESTER PROJECT
Felix Neft
Maok – Darstellungstechnik 1
Paco Kolax
compound home
Patricia Dinges
Language with us- ein Interdisziplinäres Kurzprojekt
Nadine Herrmann
Back to light
Inna Hofsäss
Wohnen: Ein Blick zurück nach vorne
Lisa Grocholski
Produktsemantik
Tran Van Ngoc Nguyen
TRAILFORM – steps that ignite emotions
Valentin Pfab
VAGUS – Ruhepuls mit leichtem Gepäck
Leonard Gerstner
Alltäglicher Rassismus in Deutschland
Julia Irma Lucie Fiedler
Plot-Konstantin Sorge
Konstantin Sorge
Interdiszplinäres Projekt
Yankun Lu
BE YOUR TRUE SELF
Isabelle Dingler
Cosmopolitanism- Oriental Collection
Amra El Gendi
Illustration
Anna Bachmeier
NOise – Digitale Medien Projekt
anna gawriltschuk
Frisch Animiertes.
Jana Doll
Stabilo
Alexandra Schmitt
ENDLESS DESIRE
Chakira Meurer
von 2D zu 3D
Christina Buchner
Eigenartig Skizzenbuch-Projekt
Linda Ewert
Kurs: MUTUAL FOOTBALL
Visuelle Kommunikation
1. Semester Skulptur
Hermann Helwig
Obsessed
Danny Jasmin Ismayilova
„Homo Pictor“ oder „Was ist ein Bild“?
Olessia Afanasieva
Back to new Roots – Wachstum
Regina Hähnel
SAHQRAB
Güner Bölükbasi
Digitale Medien „rubbsh – the rubbish chute“
Nora Myriel Gruica
Oktopus
Clemens Müller
einfach schön
Marlene Krieger
Machs einfach… nachts
Jenny Frank
SART
Vivian Saadet Votu
Siebdruck Poster und Postkarten
Désirée Wenskus
Belong: Ein Ansatz für mehr Solidarität
Pierre Zithier
Sanft
Aldo Geueke
briːð
Lisa Hermle
Code&Type
Swenja Rathfelder
STANDORTE
IMPRESSUM
HOME
STANDORTE
IMPRESSUM
HOME