HOME
IMPRESSUM
STANDORTE
11.07.–
12.07.2025
It’s time for Werkschau!
Erhaltet einen Einblick in neue und spannende Projekte von Design PF –
viel Spaß beim Stöbern!
Projekte anzeigen
Studiengang
Accessoire Design
Industrial Design
Mode
Schmuck
Visuelle Kommunikation
Transportation Design
M.A. in Creative Direction
M.A. in Design & Future Making
M.A. in Transportation Design
M.A. in Jewellery
Katapult
Kunst
Interdisziplinär
Critical Studies
Semester
1. Semester
2. Semester
3. Semester
4. Semester
5. Semester (extern)
6. Semester
7+ Semester
Semesterübergreifend
Abschlussarbeit
Zeitraum
2025
2024/25
2024
2023/24
2023
2022/23
2022
2021/22
2021
2020/21
2020
Kooperation
Kurs
Apply filter
Impressum
HS PF
HIKARI
David Willke
Ringe „VERS“ – Messing Doppelring
Carolin Knapp
Spezifische Designgeschichte
Paco Kolax
Typografie Magazin
Diego Espinoza
Darstellungstechnik I – BEST OF
Nicole Weingart
Form & Semantik
Alina Pfeifle
Einführung Typografie & Zeichen
Ahmet Mehadzic
Doing Undoing, die Poesie der Dekonstruktion
Mia Malu Buckley
Kommod
Jakob Althoff
DISKONTEXT-T-SHIRT
Markus Feifel Pargas
FUNCTIONAL ELEGANCE
Nadine Herrmann
Modefotografie
Niclas Hasemann
Collage / De-Collage
Juliana Tarasenko
URBAN MIT LEICHTEM GEPÄCK-COTENTON
Luis Winkelbrandt
Grundlagen Typografie 1
Lara Oberle
Zeichnung
Sinja Böckh
Spezifische Design-Geschichte KFZ
Philipp Remus
Organspende
Wendi Buss
fragmentum animation
Daniela Heinz
Oktopus
Clemens Müller
(t)raum
Iara Benz
Zeichnung
Lilli Wesner
首の蝶 [Nacken-Schmetterling]
Leo Y. L.
Dysmorphia
Gwendolyn Schweizer
„a giraffe with style or just lazy?“
Verena Frank
Pferde Skulptur in Plastilin
Jonathan Müller
angry magical girl
Thiên Ân Kunz
Zeichnung
Laura Mohr
Typografie und Zeichen
Jakob Holz
Kurs: Zoom PLAY play Zoom
Mode
Corporate Design für die Design Factory Pforzheim
Fabienne Wick
Collage/ Decollage – Transparent
Jan-Lennart Jelbke
Ein Duzend Trophäen des kindlichen Spiels
Felicitas Wasner
neu/gier
Anna Louise Zips
Ring Punti piatto largo
Sophia Mohr
SCHNAUZE – Wie ernst ist es dem Deutschrap mit dem Feminismus
Nina Loana Elstner
beiDir
Jasmin Mahmoud
Illustrationen – Designzeichnen
Melisa Günyak
SCHAUEN
Jonas Steinecke
INTERIORS MAKE EXTERIORS
Erik Michael Kugel
VITRA „Mein Baum“ – Triunuo
Tom Spieler
TD II SEMESTER PROJECT
Julian Leidner
CAT LOVER
Mai Chi Le
In vino veritas, in aqua sanitas
Chiara Heinzler
Implanted memories
Lola Dyson
Helmet
Alani Tiefenbach
DER NEGATIVE RAUM
Felix Rüppell
Die Natur als Akteur
Martin Schaaf
the red umbrella movement
Delara Vafi
Collage
Laura Giambalvo
Sportwagen mit aktiver Aerodynamik
Kai-Feng Chang
Erschütterung
Sarah Lu
Sprachbilder / Bildersprache
Laura Reisich
Produktsemanten „rollbar“ und „schräg“
Daniel Pahl
Design Projekt 1
Kevin Blaznik
Jugendstil Uncovered
Kristina Stoeva
GILDE
Hannah Makki
N17 X
Niklas Venter
Essensreste zum Anstecken
Magdalena Schiesser
Illustration / Scribbletechnik
Flavia Haberlandt
Utility Mech Concept
Franco Zamboni
SAPIENS – eine filmische Dystopie einer destruktiven Spezies
Lukas Klösel
Liebe Krise – Eine Graphic Novel über Krisen und Resilienz
Mahsad Durandish
7 Gestaltgesetze – digital visualisiert
Annika Wilhelm
Darstellungstechnik II – Best Of
David Lippert
Bilder im Dialog
Laura Giambalvo
Watchtower
Tamara Gudlevskis
Wandel und Veränderung
Nicole Jessica Arroyo Wilker
Genesis X-Lounge
Yida Li
pillow me
Mine Alayin
Ein Spaziergang
Sarah Baszynski
Mein Augenblick
Kristina Stoeva
MESSER, GABEL, LÖFFEL
Diego Espinoza
Ich mag die Langeweile. Du?
Svenja Dalferth
Projekt 4
Yijie Sun
KAKTUSÜBERTOPF
Julius Houy
Nicht-orientierbare Fläche: Eine Neubewertung
Fabian Lukas Seemann
Spacious
Nina Cruse
Fernweh
Martina Farkasova
hauptprojekt
Eric Kreutz
Kurs: Neo_Stüble – Kommunikation im Raum
Visuelle Kommunikation
ROOM OF WONDERS:“che Mirabilia!“
Sara Citella
Mein KATAPULT-Semester
Aron Fickus
Form Follows Music
Vanessa Renz
Erschütterung – Untwerwegs
Alaaddin Fatih Avci
Die Zeit
Sarah Leyer
Kommunikation im Raum Nachbarschaftsbänkle
Lisa Szulerecka
Mobile Gesellschaft
Rosa Eberspächer
HOME
IMPRESSUM
STANDORTE
HOME
IMPRESSUM
STANDORTE