STANDORTE
IMPRESSUM
HOME
07.02.–
08.02.2025
It’s time for Werkschau!
Erhaltet einen Einblick in neue und spannende Projekte von Design PF – viel Spaß beim Stöbern!
Projekte anzeigen
Studiengang
Accessoire Design
Industrial Design
Mode
Schmuck
Visuelle Kommunikation
Transportation Design
M.A. in Creative Direction
M.A. in Design & Future Making
M.A. in Transportation Design
Katapult
Kunst
Interdisziplinär
Critical Studies
Semester
1. Semester
2. Semester
3. Semester
4. Semester
5. Semester (extern)
6. Semester
7+ Semester
Semesterübergreifend
Abschlussarbeit
Zeitraum
2024/25
2024
2023/24
2023
2022/23
2022
2021/22
2021
2020/21
2020
Kooperation
Kurs
Apply filter
Impressum
HS PF
Sensual
Charlize Felten
Schatzsuche
Lilly Englert
Dream along
Leonie Frendel
The Art of Hair Sculpting
Antonia Teisler
dyzem
Lara-Sophie Jung
Typografie
Nina Loana Elstner
Begierde für Diversität
Mariel Glomb
Lorra
Julia Scherer
Der kreative Prozess
Laura Hagenschulte
Malerei
Oleh Nikitenko
TD II SEMESTER PROJECT
Julian Leidner
Darstellungstechnik II – Best Of
Josefin Böttiger
TYPOGRAFIE UND ZEICHEN
Verena Frank
DARSTELLUNGSTECHNIK I
Leo A. Schick
In Serie
Hanna Jeong
Kurs: Hoch hinaus – Corporate Design für die Design Factory Pforzheim
Visuelle Kommunikation
Raus aus dem Krisenmodus!
Darlene Schiebel
Häutungen
Rebecca Kasemir
Mein KATAPULT-Semester
Aron Fickus
Natürlich Deformiert
Marie Zimmermann
cuteness
Franziska Reich
7 Gestaltgesetze – digital visualisiert
Fabian Stenzel
„Eigenartig“ ein Sizzenbuch-Projekt
Stella Maria Ludwig
Designprojekt
Lilli Wesner
Diskussion
Jan Bendixen
Designzeichnen ID 3 Designtools
Elena Hirle
Corporate Design für die Design Factory Pforzheim
Fabienne Wick
Markt.
Svenja Dalferth
Scribbletechnik & Illustration
Charlie Reinschmidt
WHO?
Ben König
Leitsystem für das Haus der evangelischen Kirche Pforzheim
Anna Graf
Doing Undoing, die Poesie der Dekonstruktion
Juli Eller
Weggefährte Licht
Gustave Baillot
The Garden Tool Organizer – a helpful companion
Lisa Eschbacher
Freies Projekt – WMF Multidisciplinary Design Project MACD/MCM/ID
Florian Schweiker
Coexistence
Ann-Katrin Stetter
Zwischen Struktur und Leichtigkeit
Christian Nemnich
Stand
Carolin Yumiko Weiss
Ausstellung „Ausstellungsfieber“
Prof. Dr. Thomas Hensel
Collage / De-Collage
Gustave Baillot
hvile
Paco Kolax
Forest Helmet
Jonathan Müller
Geschichte der Mobilität
Daniel John
HUG _ it hugs your soul
Deborah Feierabend
Material Manipulation
Sinja Böckh
Animation
Ekaterini-Rafailia Kivranoglou
Werkschau 2021 – Erleben und Entdecken
Nina Cruse
Stille
Alexandra Schmitt
Die Ästhetik des Geschmacks
Corinna Baab
Typografie
Lilli Wesner
Kurs: Artefakte
Critical Studies
das gefühl der begierde
Thiên Ân Kunz
Protection – „under-cover“
Selina Sallmann
Broschen
Johanna Seibert
XTND
Marc Faulhaber
Animation / Walkcycle
Lisa Reinhart
„Homo Pictor“ oder „Was ist ein Bild“?
Sophia Kolmitz
FLASKA
Sisi Albarrán Moll
Projekt 2 – Typografisches Erscheinungsbild für eine fiktive Schokoladenmarke
Lotta Grosse
Car Concepts Design and Sketching
Minh Huy Nguyen
TAUSEND TOTE TIERE
Franziska Eberle
Von 2D zu 3D
Tina Klenkar
Frisch Animiertes
Kevin Nguyen
KATAPULT Abschluss-Ausstellung 2024
Katapult
Chauffeur_ Bachelor Thesis
Julius Schuster
Chaos, Hoffnung, Aufbruch
Melissa Falkenstein
natural affinity
Celine O'Neal
Malerei und Raum
Sophia Hammann
Workshop Print-Medien Einführung
Visuelle Kommunikation
4. Semester
critical zone
Franziska Lyon
„What´s mine is yours“
Eric Wilhelm
Fotografie I
Lisa Klatt
„Homo Pictor“ oder „Was ist ein Bild“?
Johannes Hörner
Spacious
Nina Cruse
Gelingende Liebe
Vanesa Ujevic
•the hush man•
Melisa Günyak
RESONANCE
Christel Annelie Jacob
[hoàmàd]
Lorenz Schulze Beerhorst
Homo Ludens – Oraculum
Lissy Michna
Typografie
Ornella Häußler
Skulptur l
Jenny Frank
Squish – Man
Emma Popp
Linie
Jan Bendixen
Zeichnung
Charly Eisenhaber
Keep to the left?
Leo A. Schick
If you prick us, do we not bleed?
Swenja Rathfelder
Mode Illustration
Marlène Meziane
LIMINAL
Tim Kreisel
Die Notwendigkeit des Lachens
Lena Gröner
SUSTAINABLE PRODUCTS – THE 10 R’s OF CIRCULAR ECONOMIE
Alena Strothmann
STANDORTE
IMPRESSUM
HOME
STANDORTE
IMPRESSUM
HOME