STANDORTE
IMPRESSUM
HOME
07.02.–
08.02.2025
It’s time for Werkschau!
Erhaltet einen Einblick in neue und spannende Projekte von Design PF – viel Spaß beim Stöbern!
Projekte anzeigen
Studiengang
Accessoire Design
Industrial Design
Mode
Schmuck
Visuelle Kommunikation
Transportation Design
M.A. in Creative Direction
M.A. in Design & Future Making
M.A. in Transportation Design
Katapult
Kunst
Interdisziplinär
Critical Studies
Semester
1. Semester
2. Semester
3. Semester
4. Semester
5. Semester (extern)
6. Semester
7+ Semester
Semesterübergreifend
Abschlussarbeit
Zeitraum
2024/25
2024
2023/24
2023
2022/23
2022
2021/22
2021
2020/21
2020
Kooperation
Kurs
Apply filter
Impressum
HS PF
Typo verstehen lernen
Theresa Zettelmann
linium
Lukas Wenzhöfer
Projekt 2 Typografie
Antonia Graf
TD2 Projekt
Jonghyun Ahn
SEAKER
Jenny Frank
Ekphrasis – Malerei in Fotografie und Text
Visuelle Kommunikation
2. Semester
Giedo Giessbert
Kaja Christine Dabrowski
Wegbegleiter
Norick Kühne
Zyklus, oder: die uns Nachfahren nennen werden
Philipp Eyselein
Zeichnen
Chakira Meurer
Das Kleinste von Allem
Iara Benz
Pantopia 2.0
Samuel Bemmer
Sondierungen
Valeria Fernandez
Material Manipulation Aufgabe
joy ibhaze
Hauptprojekt ID3
Daniel Pahl
Culture Counter
Anthea Oestreicher
Best of both worlds | Das Online-Evaluationsevent
Anastasia Lefler
Lucid Dreams
Melissa Falkenstein
Trapped – DESIRE-GLITCH IT !
Nicole Jessica Arroyo Wilker
KATAPULT Abschluss-Projekt
Gestalterischer Vorkurs
TD II SEMESTER PROJECT
Lukas Worsche
Pixelschrift – VIRUS
Iara Benz
Mobility App – Moodwalker
Hadjar Kennane
ReWool
Kristina Stoeva
Der Mann als Norm – Was bedeutet das für alle Anderen*?
Isabel Schleicher
end of light
Franziska Lyon
Protection – „under-cover“
Selina Sallmann
SIGNAL AUS DEM WALD
Jan Engert
Letters
Dilara Öngören
INVISIBLEVISUAL
Charlotte Lucke-Kramer
Pflanze-Tier-Mensch
Charlie Reinschmidt
[?]
Laura Reisich
Animationstools
Carina Claar
Digitale Modenschau SS21
Mode
Semesterübergreifend
„In der Hand“
Selina Sallmann
Peel
Marius Joos
formulaBAC
Arvid Benedikt Esser
Malerei im Raum
Joshua Schöck
Die Reise durch das alte Jahr beginnt
Linda Fliger
KRÄUFEL
Lilian Bode
Pixelschrift – „Biene“
Anna Waldinger
Zeitgenössischer Aktivismus zwischen Haltung und Stil
Critical Studies
4. Semester
6term project LIGHT THEORY sponsored by BAC
Max Ziegler
Höfen an der Enz
Nicole Kremer
Collage / De-Collage
Maximilian Schmidauer
Handgemachter Pilz Aschenbecher
Larissa Damjanovic
Code&Type
Daniela Heinz
Im Takt des Seins
Sara Vogel
r e s t X p l o r e
Daniel Pahl
Marina Voronina
KI DESIGN MENSCH
Nahom Mesmer
Nussbaumer
Emily Greathead
Zeichnung
Kevin Nguyen
Von Kopf bis Fuß
Josefine Mau
ONEWAY
Julia Kneip
MARIONETTE???Derealisation_Depersonalisation
Ruth Wirth
Code&Create
Corbinian Nicolai
Darstellungstechnik II – Best Of …
Nahom Mesmer
Semanten
Tom Blaimberger
Frisch Animiertes
Kevin Nguyen
Bit by Bit
Jacqueline Bordea
Designzeichnen 1
Michalis Saridis
Lust auf Me(e^h)r
Ben König
MEIN KATAPULT-SEMESTER
Valentin Langer
Noho
Marius Joos
Designzeichnen Darstellungstechnik
Natalie Berndt
Creative Types – Entdecke deine gestalterische Persönlichkeit
Mariel Glomb
MALEREI
Lorenz Schulze Beerhorst
ZEITWERK
Mavi Schuler
Skulpturengruppe zu dem Projekt „Keep distance!“
Sonja Keppler
The Tell-Tale Heart
Ioanna Dimitroula
Hybridworkshops und ihre Umsetzung
Talitha Hölscher
Detective Themis And The Fire Rebirth
Oskar Prasser
Zeichnung
Sophie-Elisabeth Friede
Animation + Audio
Linda Eisenhardt
Arctica – a cool coffee maker
Roman Sickinger
be/gier neu/gier
Ornella Häußler
what’s mine is yours
Felicia Kocher
Malerei und Raum
Constantin Rusp
fusiondiffusion
Magdalena Schiesser
Corporate Design Baubiologie
Sophie-Elisabeth Friede
Malerei_1.Semester
Felix Hasemann
Konstrukt des Hörens
Linn Holweger
Schauen
Jan Zimmermann
A2 Plakat „Spießer Bingo“
Clara Henseleit
Zwischen Rasten und Hasten
Franziska Buschinger
Kurs: Energie — Baenkle für Hemmingen
Visuelle Kommunikation
iNter
Tobias Tengler
„Homo Pictor“ oder „Was ist ein Bild“?
Darlene Schiebel
meins — deins
Laura Hagenschulte
STANDORTE
IMPRESSUM
HOME
STANDORTE
IMPRESSUM
HOME